Komplett papierloses Verfahren für alle in Brandenburg und Berlin, die gefährliche Abfälle gewerblich erzeugen, befördern und entsorgen. Abfalltransport: Anzeige — mehr Wer Abfälle sammelt, befördert, handelt oder makelt, muss diese Tätigkeit der zuständigen Behörde anzeigen. Hier können Sie Ihre Anzeige online erstatten Das Gewerbeamt in Brandenburg an der Havel ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Das Gewerbeamt ist zuständig für alle Belange der Gewerbetreibenden, etwa zur An- oder Ummeldung eines Gewerbes. In manchen Bundesländern ist das Gewerbeamt dem jeweiligen Bürgeramt oder Ordnungsamt angeschlossen Brandenburg. Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Gewerbeaufsicht Horstweg 57 14478 Potsdam Tel: 0331-868 30 E-Mail: lavg.office@lavg.brandenburg.de; Regionalbereich Ost. Amt für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik Tramper Chaussee 4 16225 Eberswalde Telefon: 0331 8683-280 E-Mail: office.ost@lavg.brandenburg.d Jeder selbstständige Betrieb eines stehenden Gewerbes muss gemäß § 14 Absatz 1 Gewerbeordnung bei dem für den Betriebssitz zuständigen Gewerbeamt der Stadt oder Gemeinde angemeldet werden
Der dafür erforderliche Vordruck ist in der Gewerbebehörde der Stadt Brandenburg an der Havel erhältlich oder kann herunter geladen werden. Grundsätzlich können alle natürlichen Personen, das heißt, zum Beispiel ein Einzelgewerbetreibender oder auch alle juristischen Personen, vor allem des Privatrechts, also eine GmbH, eine Aktiengesellschaft oder ein eingetragener Verein, ein Gewerbe anmelden Einheitlicher Ansprechpartner für das Land Brandenburg (EAPBbg) Das Gewerbeamt nimmt Gewerbean-, -um- oder -abmeldungen entgegen, führt das nichtöffentliche Gewerberegister, bearbeitet Anträge auf gewerbliche Erlaubnisse (z.B. Reisegewerbe, Erlaubnisse nach § 34c oder 34f der GewO) und überwacht die gewerbliche Tätigkeit in der Gemeinde nach der Gewerbeordnung. Es führt. Arbeitsmedizin und Berufskrankheiten. Die Arbeitsmedizin ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der.
Gebührengesetz für das Land Brandenburg (GebGBbg) vom 7. Juli 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 11], S.246) zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 10. Juli 2014 (GVBl.I/14, [Nr. 32]) Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 Anwendungsbereich § 1 Geltungsbereich § 2 Begriffsbestimmungen. Abschnitt 2 Allgemeine Grundsätze für Gebührenordnungen § 3. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die für ihn zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich über die Schwangerschaft einer Beschäftigten zu unterrichten. Die Meldung ist auch online möglich. https://secure.service.brandenburg.de/intelliform/forms/las/las/anzeig..... Online-Verfahren: kann teilweise oder vollständig über das Internet abgewickelt werden
Am Ende Ihrer Eingaben drucken Sie bitte die Zusammenfassung aus, unterschreiben und senden diese per Post an das Gewerbeamt Potsdam: Landeshauptstadt Potsdam - Fachbereich Ordnung und Sicherheit Bereich Allg. Ordnungsangelegenheiten, AG Gewerbeangelegenheiten Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsda Wer ein Gewerbe beim zuständigen Gewerbeamt formal korrekt anmelden möchte, muss dazu ein Formular sorgfältig ausfüllen. Eine handschriftliche Unterschrift ist zwecks Rechtskräftigkeit immer von Nöten, auch wenn das Formular online ausgefüllt wird. Im Wesentlichen müssen im Formular zur Gewerbeanmeldung Angaben zur Person sowie zum Betrieb gemacht werden. Sofern eine Erlaubnispflicht besteht, müssen auch diesbezüglich Angaben gemacht werden (bei Handwerkern kann dies z.B. die. Link zum Anmeldeformular des Gewerbeamtes (Download, PDF oder Online) https://pdf.form-solutions.net/kndb/forms/frm. Öffnungszeiten Gewerbeamt. Dienstag: 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr. Donnerstag: 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr. Kontakt Sie sind hier: Wirtschaftsleben Verwaltungsleistungen Gewerbe Ummeldung - Empfangsbescheinigun Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg, Verordnung über Zuständigkeiten im Gewerberecht (Gewerberechtszuständigkeitsverordnung - GewRZV) Brandenburgisches Vorschriftensyste
Umfang des Gewerberegisters der eAuskunft. Sie finden über die eAuskunft alle aktuell bei der Landeshauptstadt Potsdam gemeldeten Unternehmen. Nur registrierte User haben auch Zugriff auf bereits abgemeldete Betriebe. Nicht gespeichert sind die Daten von Angehörigen der so genannten freien Berufe, z. B. Architekten, Rechtsanwälte und Ärzte Gewerbe Abmeldung Beschreibung Die endgültige Aufgabe eines stehenden Gewerbetriebes, einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle ist der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzuzeigen
1. bei Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbständiger Arbeit der Ge-winn, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Fachbereich 51 Seite 4 von 14 Existenzgründung in der Land- und Forstwirtschaft und im Gartenbau 4 2. bei den anderen Einkunftsarten der Überschuss der Einnahmen über die Wer-bungskosten. Zur Feststellung der Einkünfte aus einem landwirtschaftlichen Betrieb hat. Das Land Brandenburg hat als erstes Bundesland die nach dem Föderalismusgesetz bestehende Befugnis aufgegriffen, ein Landesgaststättengesetz zu erlassen. Am 07.10.2008 ist das Brandenburgische Gaststättengesetz (BbgGastG) in Kraft getreten (GVBl. vom 06.10.2008, 218). Das Ziel des Gesetzes besteht darin, bürokratische Hemmnisse abzubauen. 135 Gewerbegrundstücke in Brandenburg zum Kauf gefunden Filter Büro/Praxis Hallen/Produktion Einzelhandel Gastronomie/Hotels Gewerbegrundstücke Spezialgewerbe Coworking-Flächen Lagerräume/-boxe