Mai 2021 (23.59 Uhr) / Anmeldezeitraum Wintersemester 2021/2022: (voraussichtlich) 15. November 2021 (0.01 Uhr) bis 28. November 2021 (23.59 Uhr) Die Anmeldung zu diesen Prüfungen erfolgt über mein Campus Wie liegen die Prüfungszeiträume an der Technischen Fakultät? Der Prüfungszeitraum ist grundsätzlich immer in den ersten zwei Wochen nach Ende der Vorlesungszeit und in den letzten drei Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit des nächsten Semesters
Im motelOne Nürnberg City: Buchungscode FAU EXAM, Preis pro Nacht 73 Euro. Der FAU ist zum Wohle ihrer Studierenden besonders daran gelegen, dass die strikten Schutz- und Hygienekonzepte nach den Empfehlungen der Staatsregierung in Hotels und anderen Unterkünften implementiert und durchgeführt werden. Die genannten Hotels für beide Standorte haben versichert, dass entsprechende Maßnahmen strikt umgesetzt werden Aktueller Hinweis: Die nächste Absolventenfeier der Technischen Fakultät findet nochmals im Online-Format statt am: Freitag, 4. Februar 2022, 17 Uhr (Eine Feier im SoSe 2021 ist nicht geplant.) Alle Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2021 sind herzlich dazu eingeladen. Details zur Feier finden Sie demnächst hier
Bereichsnavigation:Über uns. Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek. Ausleihbibliothek für Universitätsangehörige und allgemeine Öffentlichkeit (Schüler ab 11. Klasse) Anschrift: Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen. Telefon: +49 9131 85-27468 (Ausleihe), -27600 (Information) Telefax: +49 9131 85-27843. E-Mail: ub-tnzb-info@fau.de Wie liegen die Prüfungszeiträume an der Technischen Fakultät? Erhalte ich für den Besuch von Seminaren ECTS? Wo kann ich mich für Computerkurse anmelden? Wo kann ich mich für Soft-Skill-Seminare anmelden? Wo kann der Bewerbungsstand eingesehen werden Prüfungsordnungen. Die Prüfungsordnungen für die Studiengänge der Fakultät sind auf einer zentralen Seite aufrufbar. Weiterführende Dokumente dazu sind: Äquivalenzen der Mathematik-Module in Bachelor-Studiengängen. Bachelor-Master-Ampel Das Studium an unserer Fakultät ermöglicht hohe wissenschaftliche Qualifikation, fördert interdisziplinäres Arbeiten und orientiert auf Praxis und Machbarkeit. Die fachliche Breite ist elementarer Bestandteil unserer Lehre, die auf die Vermittlung von Grundlagen und Methoden gerichtet ist Wie liegen die Prüfungszeiträume an der Technischen Fakultät? Der Prüfungszeitraum ist grundsätzlich immer in den ersten zwei Wochen nach Ende der Vorlesungszeit und in den letzten drei Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit des Welche Lehrbücher für Mathematik werden empfohlen
Horário de funcionamento do Edifício Vilanova Artigas: de 2ª a 6ª-feira, das 8h às 23h matthias.voelkel@fau.de. thomas.ackermann@fau.de FAU - Fokus Arbeit Umfeld bietet seit 1995 erfolgreich Qualifizierungsprogramme für Stellensuchende und Dienstleistungen für berufliche Neuorientierung und Weiterbildung an. Im Fokus unserer Arbeit. Erlangen-Nürnberg (FAU) - ABMPO/TechFak - Vom 18. September 2007 geändert durch Satzungen vom 25. Juli 2008 3. Dezember 2009 4. März 2010 6. Mai 2010 7. Juli 2010 7. Juni 2011 30. Juli 2012 22. Mai 2013 5. Juni 2014 14. August 2015 3. Juli 2017 20. Februar 2019 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2, Art. 43 Abs. 4 bis 5, Art. 58 Abs. 1 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen. Der Prüfungszeitraum unterteilt sich in einen Abschnitt von zwei Wochen vor und zwei Wochen nach dem Vorlesungsende eines Semesters, in dem die Erstversuche abgelegt werden und in einen Abschnitt von zwei Wochen vor und zwei Wochen nach dem Vorlesungsbeginn des Folgesemesters, in dem die Wiederholungsprüfungen stattfinden Fristen der Lehrevaluation (Corona-Semester) Deadlines of Teaching Evaluation (Corona semester) Verteilung des Losungs-Links durch Dozierende/Tutoren/-innen
FAU folgende Prüfungsordnung: I. Teil: Allgemeine Bestimmungen § 35 Geltungsbereich Die Fachprüfungsordnung für den Bachelor- und den konsekutiven Masterstudien-gang Informatik ergänzt die Allgemeine Prüfungsordnung für die Bachelor- und Mas-terstudiengänge an der Technischen Fakultät der FAU - ABMPO/TechFak - (in de Leitbild des Sprachenzentrums der FAU; Rechtliche Grundlagen; Standorte; Kontakte / Anlaufstellen; Mitarbeiter/innen; Projekte und Kooperationen; Publikationen; Gesichter und Geschichten; Stellenangebote; Portal Einrichtung - Über uns. Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt. Ludwig Wittgenstein . Kursangebot. Sprach- und Kursangebot; Kurseinstufung und- zulassung. (2) 1Das Masterstudium umfasst nach Maßgabe der jeweiligen Fachprüfungsord- nung eine Studienzeit von zwei oder drei Semestern und ein Semester zur Anferti- gung der Masterarbeit. 2Es wird mit der Masterprüfung abgeschlossen.3Diese besteht aus den studienbegleitend abzulegenden Prüfungen in sämtlichen, dem Masterstudi-um zugeordneten Modulen einschließlich des Moduls Masterarbeit
Studienvereinbarung_Techfak_MB_3; Übersicht unserer Partneruniversitäten, Infos und Erfahrungsberichte . Es bestehen folgende ERASMUS+ Partnerschaften des Departments Maschinenbau: *Voraussetzung für die Anmeldung bei der Partneruni: Nominierung durch die Geschäftsstelle Maschinenbau und das Referat für Internationale Angelegenheiten *Freie Restplätze für das WS 21/22 und SS 22. Land. Sie können sich jedoch auf unserer Webseite (itsec.techfak.fau.de) in unsere Interessentenliste eintragen, um weitere Informationen zu erhalten. Herzlich Willkommen. Herzlich willkommen bei StuMS - dem Studentenmanagementsystem für den Bachelorstudiengang Informatik / IT-Sicherheit. Informationen rund um den Studiengang finden Sie auf der offiziellen Seite. Kontakt: Lehrstuhl für IT.
Auf der Seite der FAU finden Sie eine Übersicht der Semestertermine und Vorlesungszeiträume. Wichtige Verordnungen. Approbationsordnung für Ärzte; Studienordnung für das Studium der Medizin für Studierende mit dem Studienstart vor dem WS 2019/20; Studienordnung für das Studium der Medizin für Studierende mit Studienstart ab dem WS 2019/20 ; Regelungen zur Wäscheversorgung im. Möchte man die Abschlussarbeit nicht an der FAU anfertigen, sondern z. B. an einer anderen Uni, einem Forschungsinstitut, einer Firma oder im Ausland, so ist dies meist problemlos möglich. Als Betreuer muss jedoch auch hier eine Lehrperson der TechFak gefunden werden . Um die dafür nötigen Details zu klären empfiehlt sich ein Gespräch mit dem Studienberater oder dem Lehrstuhlmitarbeier.
Kontakt: Hochdrucklabor der Technischen Fakultät. Haberstr.11, 91058 Erlangen. Tel.: (09131)85-28001 Fax: (09131)85-28799-- Fachschaftsinitiativen der TechFak. Während sich die Fachschaft der Technischen Fakultät eher um fakultätsweite Belange der Studierenden kümmert, gibt es für jeden Studiengang eine Fachschaftsinitiative (FSI), die euch im Studium unterstützt und eure Interessen vertritt. Falls du aktuellere Daten kennst als die die hier stehen, schreib einfach an stuve-it@fau.de. FSI Berufspädagogik. ProBat. ProBat soll dem mit Fledermausschlag an Windenergieanlagen (WEA) befassten Personenkreis (insbesondere Gutachter und Behördenvertreter_Innen) eine vereinfachte Umsetzung der Methoden ermöglichen, die im bundesweiten Forschungsvorhaben Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen erarbeitet. Das letzte Forschung in Progress Treffen unseres DFG geförderten Projekts Ionenangereicherte bioaktive Gläser zur Stimulation der in vitro und in vivo Knochenbildung, fand am 18
Fragen? Warum müssen Sie einen Abholort auswählen? Nur so können Ihre Bestellungen, Vormerkungen richtig zugeordnet und der Status der Medien korrekt angezeigt werden Die Schwerbehindertenvertretung der FAU Herzlich Willkommen auf den Seiten der Schwerbehindertenvertretung der FAU! Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen. Absage der Versammlung der schwerbehinderten Beschäftigten 2020. Absage der Versammlung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten 2020: Aufgrund der aktuellen für Großveranstaltungen nicht planbaren. Sprachenzentrum der FAU Kursangebot im Sommersemester 2021. Die Kurse des Sprachenzentrums werden im Sommersemester 2021 wieder fast ausschließlich online stattfinden. Wo es einzelne Präsenzsitzungen geben wird, ist dies in der Kursbeschreibung auf UnivIS vermerkt. Weiterlesen. Infotheke und Sekretariat des SZ für Publikumsverkehr geschlossen (#CoronaVirus) Analog zur Sprechstundenpräsenz.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) rund um das RRZE und die FAU ← Zurück; Prüfungszeiträume Drucken; FAQ Einrichtung: Technische Fakultät Studierendeninformation/-beratung Prüfungszeiträume; Um die Links im folgenden Beitrag zu öffnen, kann es notwendig sein Strg oder Shift zu drücken, während auf den Link geklickt wird (abhängig vom verwendeten Browser und Betriebssystem). Symptom. HIS-FSV (MBS) ist die Finanz- und Sachmittelverwaltung der HIS e.G., welche an der FAU im Einsatz ist für dezentrale Anwender an den Einrichtungen der FAU sowie zentral in der Universitätsverwaltung im Referat H4 Finanzbuchhaltung . Es handelt sich um eine Windows-Software und Datenbank (PostgreSQL) mit Schnittstelle zur Staatsoberkasse Bayern (StOK), der KLR der FAU sowie zum Referat H5. Universität Erlangen-Nürnberg, Technische Fakultät, Erlangen, Germany. 4,604 likes · 9 talking about this · 5,772 were here. Technische Fakultät:.. Prüfungen und Leistungsnachweise Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht. Prüfungstermine im regulären Prüfungszeitraum und deren Anmeldetermine sind auf den Seiten des Prüfungsamtes der Technischen Fakultät zu finden:. Prüfungstermine - Technische Fakultät. Eine Übersicht der Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht. Zu finden ist unsere Station: auf dem FAU Südgelände, TechFak, oben im Hörsaalgebäude der Erwin-Rommel-Str. 60 . Von 18:00 - 01:00. Veröffentlicht am 29. Juli 2019. Glasfaser Material für unseren SLA 3D-Drucker. Seit etwas mehr als einem Jahr haben wir nun unseren FormLabs Form2 3D Drucker. Mit diesem Drucker ist es möglich sehr präzise Druckteile und Prototypen herzustellen. Dies.
Betroffen: Komplettes WLAN (Erlangen, Nürnberg, Fürth, Bamberg): SSIDs fau.fm, FAU-STUD, FAU-STAFF, eduroam, BayernWLAN Artikel WLAN: Ausfall durch Controller-Update weiterlesen. Alle Stör- und Wartungsmeldungen. Aktuelles. 10. Mrz. 2021. Neue Hardware-Rahmenverträge und ein IT-Webshop für alle Beschäftigten an der FAU . Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) hat im Auftrag. Philosophie, Technik und Sozialwissenschaften müssen sich häufiger begegnen. Sie sollten eine gemeinsame Sprache finden. - Eberhard von Kuenhei
Für die FAU gilt hierzu die Bachelor- Masterampel als Grundlage. Als fachspezifischer Abschluss gilt z.B. der Abschluss eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs im Fach Informatik. Als fachverwandte oder im Hinblick auf die Qualifikation nicht wesentlich unterschiedliche Abschlüsse im Sinne des § 29 Abs. 1 Nr. 1 ABMPO/TechFak werden insbesondere anerkannt (vgl. § 42 FPO) Nichts ist zu schön, um wahr zu sein, wenn es mit den Naturgesetzen übereinstimmt. Michael Faraday (1791-1867 Die Prüfungszeiträume der Medizinischen Fakultät werden für Medizin und Zahnmedizin separat festgelegt und wie gewohnt auf den Webseiten der Studiengänge verdffentlicht. * Für Sportpraktische Obungen, Laborpraktika u.ä., die nicht digital umsetzbar sind. ** Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät bietet in diesem Zeitraum die fakultätseigene 3. Prüfungsmöglichkeit des. engänge an der Technischen Fakultät der FAU - ABMPO/TechFak - vom 18. Sep-tember 2007 in der jeweils geltenden Fassung. 3. § 36 wird wie folgt geändert: a) In der Überschrift werden nach dem Wort Bachelorstudiengang die Worte mit Komma Regelstudienzeit, Studienbeginn durch die Worte inhaltlich verwandte Studiengänge ersetzt. b) Abs. 1 erhält folgende neue. Life at FAU; Career Perspectives; Prospective Students... this is a terrific programme for generating the next generation of leading researchers and engineers in materials science and processing. Prof. M. Kolle, May 2019. Current Students. Programme Regulations; Important Resources; Job and Internship Announcements; Practical Information; Current Students. It's fantastic to work together.
gemäß Beschluss der FAU / TechFak wird das Sommersemester 2021 erneut ein digitales Semester. Sie werden also erneut sehr viele Veranstaltungen digital besuchen können. Bitte beachten: Ausnahmen sind notwendigerweise Veranstaltungen mit praktischen Elementen, d.h., wir können Ihnen leider erneut nicht alle Praktika im digitalen Format anbieten! Weitere Informationen finden Sie auf der. Homepage der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Informationen für Studierende, Studieninteressierte, Schüler und Schulen, Beschäftigte, Alumni und die Wirtschaft INF: Dr. Christian Götz (christian.goetz@fau.de) Teilnehmer / Jahrgangsstufe: max. 80 / ab 10. Klasse Zoom-Link: wird rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer*inn*en verschickt Uhrzeit Titel 9.00 - 10.30 9.00 - 9.15 9.15 - 9.45 9.45 - 10.30 10.30 - 12.00 Auftaktveranstaltung Begrüßung und Organisatorisches Virtuelle Führung über das TechFak Gelände Vorstellung der. FAU (inkl. Klinikum) ist an gleichnamigen Spitzenclusterverbünden mit über 13 Mio. €Fördervolumen beteiligt B.Sc. MT an der FAU | C. Barnickel Bildgebende Diagnostik Siemens Healthcare weltweit Nr.1 bei MRs Therapie-systeme Peter Brehm macht über 60% seines Umsatzes im Ausland Intelligente Sensorik Corscience macht 50% seines Umsatze
TechFak-Hörsaalkino, Erlangen. Gefällt 1.053 Mal · 1 Personen sprechen darüber · 18 waren hier. Dates & announcements for the lecture hall cinema from.. www.itsec.techf ak.fau. de : Lerninhalte Einführung in Android • Aufbau des Android-Systems • Unterschiede zwischen der Java-VM und der Dalvik-VM • Das Android SDK : Einführung in iOS • Aufbau des iOS-Systems • Sicherheitskonzept und Secure-Boot • Verschlüsselung und Datenschutz . Einführung in Mobilfunkforenisk für Android • Wie kommt man an die wichtigen Daten? • Rootin Prüfungszeiträume liegen jeweils zu Beginn und Ende der Semesterferien, so dass die Semesterferien als Lern- und Prüfungsvorbereitungszeit eingeplant werden sollten. Zulassungsvoraussetzungen . Voraussetzung für den Master-Studiengang ist ein qualifizierendes, mit gutem Erfolg abgeschlossenes Bachelor-Studium im In- oder Ausland mit 180 ECTS und der Note 2,5. Andere vergleichbare.
www.lse.studium.fau.de Studienberatung Anfahrt UNIVERSITÄT & STUDENTENSTADT Kontakt Anna-Lena Merten, M. Sc. Studien-Service-Center CBI Dr. Anna Hilbig Telefon 09131 - 85 69643 09131 - 85 67599 E-Mail studienberatung-lse@fau.de anna.hilbig@fau.de Adresse Technische Fakultät Department CBI Ulrich-Schalk-Str. 3 Immerwahrstr. 2a 91056 Erlangen 91058 Erlangen Internet www.lse.studium.fau.de Life. FAU. NatFak. PhilFak. playground. FSV ReWi. TechFak. Uniweit How do I wiki? techfak:arbeitskreise:plakatflaechen. Inhaltsverzeichnis. Plakatier-Richtlinien. Regeln. Weiterführende Links: Plakatier-Richtlinien. nach Beschluss der FSV Tech vom 03.06.2019. Folgende Plakatierflächen werden ab WS 19/20 von der gewählten Fachschaftsvertretung der Technischen Fakultät (FSV Tech) verwaltet. Der. Bachelor- und Masterstudiengänge an der Technischen Fakultät der FAU (ABMPO/ TechFak) in der jeweils geltenden Fassung. § 36 Bachelorstudiengang, Unterrichts- und Prüfungssprache (1) 1Das Studium setzt sich aus Pflichtmodulen der Modulgruppen B1 bis B4, studi-enrichtungsspezifischen Kernmodulen der Modulgruppen B5 oder B6, Vertiefungs- modulen der Modulgruppe B8 sowie.
E-Mail: Studienberatung-Bachelor-itsec[at]i1.cs.fau.de. Kontaktadresse. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für IT-Sicherheitsinfrastrukturen Martensstr. 3 91058 Erlangen. Studienfachberatung und Koordination. Dr. Werner Massonne Telefon: +49 9131 85 69916 Fax: +49 9131 85 69919 E-Mail: werner.massonne[at]informatik.uni-erlangen.de. Organisation. Kristin Sutara. FAU-Techfak. FAU-Techfak Update der FAU Themes der Fakultäten. Kategorie: CMS-Instanz, FAU-Design Freitag, 7. August 2020. Das FAU-Themes (Designvarianten für die Fakultäten) wurden heute, wie angekündigt, auf die Version 1.12.14 aktualisiert. Mit der neuen Version kommt es zu kleineren Fehlerbehebungen und der Freischaltung von zwei neuen Features. Ab sofort ist es möglich, dieselbe. Auf diesen Seiten finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Informatik/IT-Sicherheit an der FAU. Wenn Sie Fragen rund um den Studiengang haben, schauen Sie bitte zunächst auf diesen Seiten, ob Ihre Fragen bereits beantwortet wurden Mail: fsi-medtech@fau.de Telefon: 09131/85-27948. oder persönlich: Blauer Infoturm, Martensstraße 3 Erster Stock Raum 01.150-113. per Post unter folgender Adresse: Department Informati Erlangen-Nürnberg (FAU) ABMPO/TechFak auch Kombinationen der einzelnen Leistungen nach Satz 7 mög-lich. 9Weitere Prüfungsformen sind nach Beschluss der Studienkommission möglich. (3) Die Studienkommission kann auf Antrag weitere Wahlpflichtmodule nach Abs. 2 zulassen. (4) 1Die Wahlmodule (B 28) im Mindestumfang gemäß Anlage 1, sollen in einem sinnvollen Zusammenhang zu den Wahlpflic
Im Oktober 2014 wurde nach längerer Entwicklungsphase der neue FAU-Webauftritt gelauncht. Das Design von www.fau.de wurde dabei von der Bamberger Werbeagentur medienreaktor entworfen und basiert auf dem Content Management System WordPress. Plugins für die redaktionelle Kontrolle, für Datenanbindung... Weiterlesen. Web-Baukasten: Neue Varianten für das Techfak-Design. Kategorie: Webworking. Prüfungszeiträume und -termine der technischen Fakultät . Auf der nachfolgenden Webseite sind die voraussichtlichen Prüfungstermine des aktuellen Semesters aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass sich Daten kurzfristig ändern können. Entscheidend sind die Informationen, die Sie in mein campus im Rahmen der Prüfungsanmeldung einsehen können. Die Uhrzeiten und Räume der Prüfungen werden.
TechFak EcoCar ist ein durch den Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) initiiertes interdisziplinäres Gruppenprojekt. Es befasst sich mit Fragestellungen zum effizienten Umgang mit Energie in Kraftfahrzeugen. Das Projekt richtet sich an Studierende der Technischen Fakultät der FAU Center for Management, Technology and Society (CMTS) der FAU: Hagenah: 5 ECTS: WS: X: X Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung - alte und neue Herausforderungen für das Personalmanagement (nur für Bachelor-Studierende) RW-Fak: Widuckel: 2: SS: X: Ausgewählte wissensbasierte Verfahren in der Fertigungstechnologie: MB: Hagenah : 2: WS: X: Automotive Engineering: FAPS. WindBat: WindBa
In den Bibliotheken stehen Ihnen Multifunktions-Kopiergeräte, Buchscanner und Mikroformenscanner zur Verfügung. Die Standorte der einzelnen Geräte können Sie dem Lernraum-Navigator entnehmen. Ausdrucke und Kopien bezahlen Sie mit der FAUcard, FAUcard für Gäste, mit der FAUcard für dienstliche Kopien oder dem Bibliotheksausweis. An einigen Geräten ist auch ein Münzeinwurf möglich Die FAU, ihre Fakultäten, Lehrinhalte und Forschungsergebnisse werden regelmäßig auf Veranstaltungen und Kongressen präsentiert. Um dem Vortragenden die Erstellung einer PowerPoint-Präsentation zu erleichtern und auch hier ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, werden entsprechende Masterfolien für Titel- und Textfolien in den Seitenverhältnissen 4:3 und 16:9 für. E-Book-Zugriff via VPN für FAU-Angehörige; E-Book-Zugriff für Externe; Vollständige Übersicht der Anbieter in Datenbank-Infosystem (DBIS) Über den Link Sammlungen - E-Books erhalten Sie eine Übersicht über das Gesamtangebot der UB. innerhalb von DBIS ist keine Suche nach Autor / Titel eines einzelnen Werkes möglich! Kurzinfos der wichtigsten Anbieter. Cambridge Books Online. Content. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu FAU Infrastructure → Study Course Initiatives → FAU Programme Start [External] Mitbestimmung. University Elections → Hochschulwahlkompass [External] General Informations; Current Candidates. Student Council; Faculty Council. Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology ; Faculty of Medicine; Faculty of Business, Economics, and Law; Faculty of Sciences; Faculty of Engineering.
Ungefähre Prüfungszeiträume. ze61kola. Mitglied seit 05/2019. 2 Beiträge. 15.05.2019, 10:41 #1 Betreff: Ungefähre Prüfungszeiträume. Hallo zusammen, hat hier jemand die Fächer: AuD, KonzMod, GRa, GdS, GTI oder Mathe C4 im Sommersemester geschrieben und weiß noch den Zeitraum in dem die Klausuren waren, also etwa +- eine Woche? Dankeschön schonmal!!! heni. Mitglied seit 10/2014. 28. Startseite. Der Lehrstuhl für Regelungstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist dem Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik der Technischen Fakultät zugeordnet.. Die Forschung am Lehrstuhl beschäftigt sich mit der Modellierung, Analyse, Regelung und Optimierung von dynamischen Systemen, insbesondere von nichtlinearen Systemen sowie vernetzten und. Für den Bachelorstudiengang Informatik bietet Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II das Nebenfach Betriebswirtschaft an. Die Fachprüfungsordnung der Informatik sieht vor, dass im Rahmen des Nebenfachs 15 ECTS zu erbringen sind. Dementsprechend besteht das Nebenfach aus einem Pflichtbereich von 10 ECTS und einem Wahlbereich von 5 ECTS. Einige der Lehrveranstaltungen finden am Fachbereich. Quelle: FAU / D. Hartfiel Gemäß §40 der Fachprüfungsordnung Nanotechnologie (FPONT) wird empfohlen, die Bachelorarbeit im sechsten Semester anzufertigen. Um zur Bachelorarbeit zugelassen zu werden, wird laut der allgemeinen Prüfungsordnung (ABMPO/TechFak §27 Abs. 3) der Erwerb von mindestens 110 ECTS Punkten sowie ein erfolgreicher Abschluss der GOP vorausgesetzt
Kontakt: Lehrstuhl für IT-Sicherheitsinfrastrukturen Martensstraße 3 91058 Erlangen. Bei Fragen: philipp.klein (at) fau.de +49 9131 85 6991 Fachschaftsinitiative Werkstoffwissenschaften - DIE Fachschaft fuer das Department Werkstoffwissenschaf FAU; TechFak; EEI; Impressum; Datenschutz; Herzlich Willkommen auf dem Web-Portal des Lehrstuhls für Zuverlässige Schaltungen und Systeme (LZS) Leiter des Lehrstuhls ist Prof. Dr.-Ing. Sebastian M. Sattler. Das Arbeitsgebiet des LZS liegt auf dem Gebiet der Methoden und Verfahren für Entwurf, Verifikation, Test und Diagnose von zuverlässigen Schaltungen und Systemen der Elektrotechnik.